Home » Blog » Die 9 schönsten Hochzeitslocations für kleine Hochzeiten in NRW

Die 9 schönsten Hochzeitslocations für kleine Hochzeiten in NRW

Plus: 6-Punkte-Check zur Bestimmung der richtigen Größe eurer Hochzeitslocation

Die Größe der Hochzeitslocation ist definitiv ein ganz wichtiger Faktor, wenn ihr eine kleine Hochzeit plant. Unter kleine Hochzeiten versteht man Feiern mit ca. 30 – 60 Personen. Denn sowohl wenn die Location zu klein als auch zu groß ist, kann das die Atmosphäre des Tages deutlich trüben. Daher habe ich euch hier einmal die wichtigsten Punkte zur Bestimmung der Größe einer Hochzeitslocation zusammengestellt.

Direkt danach findet ihr eine Liste mit den 9 schönsten und besten Hochzeitslocations für kleine Hochzeiten in NRW!

Nachteile einer zu großen Hochzeitslocation:

  • Verlorene Atmosphäre: Ist der Raum zu groß, verlieren sich Gäste leicht, sodass oft keine richtige Stimmung aufkommen will.
  • Dekorationsaufwand: Ist der Raum sehr groß, braucht ihr mehr Dekoration, um ihn ansprechend und persönlich zu gestalten und dafür zu sorgen, dass er optisch kleiner wirkt. Das kann das Budget zusätzlich belasten.
  • Höhere Kosten: Viele große Locations berechnen nach Raumnutzung oder Mindestanzahl von Gästen. Das kann bei kleinen Feiern zu höheren Fixkosten führen.

Nachteile einer zu kleinen Hochzeitslocation:

  • Überfüllte Räume: Bei kleinen Hochzeiten kann eine räumlich begrenzte Location schnell überfüllt wirken, wenn zu viele Tische aufgestellt oder Dekorationen verwendet werden. Achtet im Gegenzug auch darauf, dass es generell nicht zu eng wird – im Sommer steigen die Temperaturen schnell und dann kann es auch schon einmal unangenehm warm werden, wenn Gäste sich um eng gestellte Tische gruppieren. Hier ist es sinnvoll, minimalistisch zu planen und bei Bedarf flexible Räumlichkeiten zu wählen, die sich anpassen lassen.
  • Begrenzte Möglichkeiten für Musik und Tanz: Kleine Hochzeitslocations haben oft Lärmbeschränkungen oder weniger Platz für eine Tanzfläche.Wenn euch eure Party wichtig ist, dann achtet auf ausreichend Platz für den Dancefloor.Eine Alternative könnte hier ein externer Bereich oder ein Zelt sein.
  • Zusätzliche Kosten für Technik: Kleinere Hochzeitslocations sind technisch oft nicht so gut ausgestattet, sodass nicht selten externe Anbieter für Sound- und Lichttechnik organisiert werden müssen, was zusätzliche Kosten verursacht.

NRW: Das sind die schönsten Hochzeitslocations für kleine Hochzeiten

Da der Artikel etwas länger ist, könnt ihr über das Inhaltsverzeichnis direkt zur jeweiligen Hochzeitslocation für kleine Hochzeiten in NRW springen!

Alt Linzenshäuschen in Aachen – Hochzeit feiern im alten Wachtturm

Das Alt Linzenshäuschen in Aachen ist ein wunderschönes historisches Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Der alte Wachtturm ist fantastisch gut erhalten und bietet innen eleganten Raum zum Feiern mit wahren „Schlösschen-Vibes“. Kronleuchter und Holzfußböden sorgen für optische Wärme, während teils offen liegendes Mauerwerk die Historie des Hauses betont. Weiße Wände und die großen Fensterfronten sorgen für einen modernen, hellen Look. Die Hochzeitslocation ist perfekt für kleine Hochzeiten geeignet, da die Räumlichkeiten im Alt Linzenshäuschen entsprechend gewählt werden können.

  • Welcher Art ist eure Hochzeitslocation?
    Das Alt Linzenshäuschen ist ein ehemaliger Wachtturm aus ca. 1410.
  • Wie ist eure Hochzeitslocation gelegen?
    Im Grünen, umgeben von einem Naturschutzgebiet, aber trotzdem stadtnah.
  • Gibt es einen Außenbereich?
    Wir haben zwei Terrassen, eine davon mit Überdachung in Form eines Stretchzeltes plus einen teilüberdachten Innenhof.
  • Gibt es Traumöglichkeiten vor Ort?
    Freie Trauung können bei uns sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden. 
  • Mit wie vielen Personen kann bei euch gefeiert werden?
    30 – 199 Personen, je nach Bestuhlungsform.
  • Können die Räumlichkeiten evtl. noch verkleinert werden, wenn nur mit ganz wenig Personen gefeiert wird (z.B. 30 Personen)?
    Ja, das bekommen wir umgesetzt.
  • Was ist das Besondere an eurer Hochzeitslocation?
    Rustikaler Charme im authentischen Zusammenspiel mit modernen Elementen. 
  • Wie würdet ihr die Atmosphäre bei euch beschreiben?
    Elegant, charismatisch, individuell einsetzbar mit Schlösschen-Vibes. Jede Dekovision eines Hochzeitspaars hat bisher immer wunderbar gepasst. 
  • Welche Services bietet ihr rund um die Hochzeit an?
    Erfahrene Eventmanager für die Planung, Servicepersonal, Getränke, Mobiliar, Floristik & Deko, auf Wunsch Allround-Service – das heißt mit Buchung aller relevanten Dienstleister – weitere Services gern auf Nachfrage.
  • Gibt es sonst noch etwas, das ihr gerne erwähnen würdet?
    Wir lieben, was wir tun, und wir lieben das Alt Linzenshäuschen! Diese zauberhaft romantische Eventlocation sollte man kennen. 😉

Fotonachweis: Sarah Kreitz

DEINspeisesalon – Location für eure kleine Hochzeit in der Kölner City

Ich habe schon oft bei kleinen Hochzeiten und Events im DEINspeisesalon in Köln auflegen dürfen, und habe in der Vergangenheit auch schon einen ausführlichen Hochzeitslocation-Check von DEINspeisesalon veröffentlicht. In der coolen Kölner Location stimmt einfach alles: Sehr entspannte und gleichzeitig professionelle Betreiber, leckeres Essen, keinerlei Probleme mit der Lautstärke – da ist das DJ-Herz happy!

  • Welcher Art ist eure Hochzeitslocation?
    DEINspeisesalon bietet euch Big-City-Atmosphäre: Hohe Decken, lichtdurchflutete Räume und unsere charakteristische Backsteinwand machen das urbane Flair perfekt. Mit dem stilvollen Mix aus Holz, Stahl, Beton und Glas ist unsere Hochzeitslocation ein wahres Highlight in der Kölner Eventbranche. Unsere Hochzeitslocation ist selbstverständlich barrierefrei, verfügt über eine Lüftung und lässt durch die großzügigen Glasfronten ein herrliches Spiel mit dem Tageslicht entstehen.
  • Wie ist eure Hochzeitslocation gelegen?
    Urban, grün & mittendrin im Ehrenfelder Quartier „Kontrastwerk“. Der Bahnhof Ehrenfeld befindet sich nur 1 km entfernt von unserer Location.
  • Gibt es einen Außenbereich?
    Unsere liebevoll gestaltete und herrlich-bunt bepflanzte Outdoor-Area mit großer Terrasse und direkt angrenzend der Zugang zu unserem DEINspeisesalon-Greenhouse.
  • Gibt es Traumöglichkeiten vor Ort?
    Ja, Freie Trauungen sind möglich … indoor wie auch outdoor – z.B. in unserem Greenhouse.
  • Mit wie vielen Personen kann bei euch gefeiert werden?
    60-160 Personen.
  • Können die Räumlichkeiten evtl. noch verkleinert werden, wenn nur mit ganz wenig Personen gefeiert wird (z.B. 30 Personen)?
    Nein.
  • Was ist das Besondere an eurer Hochzeitslocation?
    Einfach ALLES 😊
    • sorgfältig ausgewählte Zutaten für unsere Speisen
    • Lust auf Kreativität & Innovation beim Entwickeln der Speisen- und Getränkekonzepte sowie einen enorm hohen Qualitätsanspruch
    • unsere Liebe zum allerkleinsten Detail
    • … und unser großartiges Team – Menschen, die sich gegenseitig perfekt ergänzen, empowern und das gleiche Ziel verfolgen: unvergessliche Events für unsere Gäste und Gästinnen zu kreieren. 
  • Wie würdet ihr die Atmosphäre bei euch beschreiben?
    Unser perfekter, lässig-unangestrengter Stil aka. der unvergleichliche DEINspeisesalon-Vibe.
  • Welche Services bietet ihr rund um die Hochzeit an?
    Full-Service mit Kontakt zu allen Dienstleister:innen rund um das Thema Hochzeit: DJs, Floristik, Hochzeitsplaner:innen, Technik… Möbel sind vorhanden.
  • Gibt es sonst noch etwas, das ihr gerne erwähnen würdet?
    Unsere Bio-Transformation: Für uns ist bio der größte nachhaltige Aspekt, den wir in ein Event einbringen, da es unser Kernprodukt betrifft und eine positive Signalwirkung in der Sichtbarkeit für Gäst:innen hat. So bereiten wir zusammen den Boden für unsere kulinarische Zukunft … „for a better future“. Und seit April 2024 sind wir Mitglied des Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e. V. und unterstreichen damit offiziell, dass das Gemeinwohl ganz selbstverständlich in unserem Wertesystem und unseren unternehmerischen Strategien verankert ist.

Fotonachweis: Stefano Chiolo

Gut Neuwerk – Hochzeitslocation für kleine Hochzeiten mitten in der Natur

Das Gut Neuwerk liegt mitten in der Natur, ist voller Charme und bietet genug Platz für eure wildesten (oder entspanntesten) Ideen. Ob chillige Gartenparty oder ausgelassene Feier in der Scheune – hier geht fast alles. Das Schöne ist, dass ihr hier wirklich genau eure Ideen und Wünsche umsetzen könnt und keine Vorgaben habt. Ich durfte auch bereits auf Hochzeiten in Gut Neuwerk auflegen und bin begeistert – klare Empfehlung!

  • Welcher Art ist eure Hochzeitslocation?
    Ein alter Gutshof aus dem 18. Jahrhundert.
  • Wie ist eure Hochzeitslocation gelegen?
    Alleinlage mitten im Naturschutzgebiet, umgeben von Wald- und Heuwiesen. An einem Flusslauf gelegen mit kleinem See für freie Trauungen.
  • Gibt es einen Außenbereich?
    Mehrere Wiesen, Kiesflächen, Terrassen und Gärten.
  • Gibt es Traumöglichkeiten vor Ort?
    Freie Trauung sind in der Scheune oder am See möglich. Standesamtlich kann im Kloster Steinfeld, 3km entfernt, geheiratet werden.
  • Mit wie vielen Personen kann bei euch gefeiert werden?
    Von 2 bis 120.
  • Können die Räumlichkeiten evtl. noch verkleinert werden, wenn nur mit ganz wenig Personen gefeiert wird (z.B. 30 Personen)?
    Nicht direkt. Durch geschickte und individuelle Gestaltung wird es aber niemals „zu groß“ wirken.
  • Was ist das Besondere an eurer Hochzeitslocation?
    Die absolute Alleinlage mitten in der Natur. Die Individualität und das Familiäre. Die Nachhaltigkeit und die rustikale Romantik.
  • Wie würdet ihr die Atmosphäre bei euch beschreiben?
    Wildromantisch, naturnah, entspannt, individuell, nachhaltig.
  • Welche Services bietet ihr rund um die Hochzeit an?
    Wir verzichten ganz bewusst auf jegliche Dienstleisterbindungen, geben aber gerne Empfehlungen. Vermietet werden neben der Scheune und den Außenbereichen ein 150qm Stretchzelt sowie drei Ferienhäuser.
    Auf Wunsch kann eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Hochzeitsplanerin hinzugebucht werden. Das schont die Natur und den Geldbeutel.
  • Gibt es sonst noch etwas, das ihr gerne erwähnen würdet?
    Hochzeiten finden bei uns ausschließlich im Sommer statt. Sie sind nicht von der Stange, sondern individuell und persönlich. Jedes Hochzeitspaar kann ganz frei planen – vom DIY-Sommerfest bis zum Champagnerturm. 

Fotonachweise: Stefano Chiolo, ViviundKate

Hof Nr. 9 – eine alte, charmante Scheune für eure Hochzeit

Ihr sucht nach einer kleinen Hochzeitslocation in NRW, die rustikalen Charme mit Flexibilität verbindet? Der Hof Nr. 9 in der Eifel bietet euch genau das! Die gemütliche Scheune hat Platz für ca. 50 Hochzeitsgäste und ist umgeben von Wäldern, Wiesen und alten Bäumen – perfekt für alle, die von einer Feier im Grünen träumen. Das Beste: beim Hof Nr. 9 seid ihr an keine Dienstleister gebunden und könnt alles genau so gestalten, wie ihr möchtet. 

  • Welcher Art ist eure Hochzeitslocation?
    Feiert den schönsten Tag eures Lebens an einem ganz besonderen Ort: Hofnr.9 – eine rustikale Scheune auf einem idyllischen Bauernhof, mitten im Grünen. Die hochwertige, rustikale Scheune bietet viel Platz für eure Feierlichkeiten und lässt sich nach euren Wünschen gestalten.
  • Wie ist eure Hochzeitslocation gelegen?
    Umgeben von weiten Wiesen und Wäldern, bietet die Location einen atemberaubenden Blick über Aachen, bis hin nach Belgien und den Niederlanden. Ein Ort der Ruhe, der Natur und der Romantik – perfekt für eure Hochzeit.
  • Gibt es einen Außenbereich und Traumöglichkeiten vor Ort?
    Mit einem großen, ausgestatteten Außenbereich, der von 75 Jahre alten Buchen gesäumt wird, habt ihr nicht nur einen natürlichen Schattenspender, sondern auch einen idealen Ort für eure freie Trauung – mitten in der Natur, mit unvergesslichem Blick.
  • Mit wie vielen Personen kann bei euch gefeiert werden?
    Ob ihr mit einer kleinen, feinen Gesellschaft von 50-55 Sitzgästen oder einer größeren Feier mit bis zu 110 Party-/Abend – Gästen plant, bei uns findet ihr ausreichend Platz für eure Gäste. Die möblierten Räumlichkeiten bieten komfortable Stühle, Tische und Stehtische – für eine Feier in einem entspannten und doch eleganten Rahmen.
  • Was ist das Besondere an eurer Hochzeitslocation?
    Euer Hochzeitstag ist einzigartig, deshalb schenken wir euch Zeit: Bei uns mietet ihr die Location für drei Tage, um eure Feier ganz entspannt vorzubereiten und zu genießen. Keine Eile, keine Hektik – sondern einfach der Raum, den ihr braucht, um den Tag zu erleben.
  • Welche Services bietet ihr rund um die Hochzeit an?
    Bei uns gibt es keine Dienstleisterbindung – ihr entscheidet selbst, welche Dienstleister am besten zu euch und eurem Event passen. So bleibt ihr flexibel und könnt die Experten auswählen, die eure Vision für diesen besonderen Tag verwirklichen. Und das Beste: Die Endreinigung übernehmen wir für euch – so bleibt mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • Gibt es sonst noch etwas, das ihr gerne erwähnen würdet?
    Unsere Location bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, damit eure Hochzeit oder euer Event so einzigartig wird wie ihr selbst. Lasst eure Kreativität freien Lauf und gestaltet den Raum nach euren Vorstellungen – genau so, wie ihr es euch immer erträumt habt.

Fotonachweis: Hof Nr. 9

Kirsch-Hof in Viersen: Kleine Hochzeitslocation mit altem Fachwerkhof

Ich kann bald die Anzahl Hochzeiten, die ich schon auf dem Kirsch-Hof gespielt habe, nicht mehr zählen. Zuhause fühlen tue ich mich dort auf jeden Fall. Und das liegt zu großen Teilen auch an dem absolut sympathischen Betreiber-Team, der Familie Roehm. Wenn ihr eine eher kleine Hochzeit plant, könnt ihr auf dem Kirsch-Hof bei Viersen wirklich ganz familiär und persönlich heiraten und feiern. Die Lage und der Hof selbst sind genau das Richtige für alle, die es gerne etwas ungezwungener mögen.

  • Welcher Art ist eure Hochzeitslocation?
    Der Kirsch-Hof ist ein 400 Jahre alter Fachwerkhof mitten in der Natur mit großzügiger Gartenanlage.
  • Wie ist eure Hochzeitslocation gelegen?
    Der Hof liegt mitten im Wald und ist abseits gelegen, verkehrsmäßig aber sehr gut an Düsseldorf, Köln, Mönchengladbach und das Ruhrgebiet angebunden.
  • Gibt es einen Außenbereich?
    Die Anlage hat einen großzügigen Außenbereich, der für freie und standesamtliche Trauungen sowie andere Aktivitäten (z.B. Übernachtung mit Van / Wohnmobil) genutzt werden kann.
  • Gibt es Traumöglichkeiten vor Ort?
    Standesamtliche und freie Trauungen sind draußen möglich, eine Schlechtwetteralternative in Form einer schönen Scheune ist vorhanden.
  • Mit wie vielen Personen kann bei euch gefeiert werden?
    Wir bieten die Hochzeitslocation für Veranstaltungen von 70 bis 110 Personen an.
  • Können die Räumlichkeiten evtl. noch verkleinert werden, wenn nur mit ganz wenig Personen gefeiert wird (z.B. 30 Personen)?
    Wir bieten die Location nur als Ganzes an; für sehr kleine Gesellschaften (20-30 Personen) ist der Kirsch-Hof ungeeignet.
  • Was ist das Besondere an eurer Hochzeitslocation?
    Besonders sind sicherlich der Charme und das Ambiente des 400 Jahre alten Hofes, denn ein solches Gebäude findet man heutzutage nur noch in Freilichtmuseen. Abgesehen davon bieten die Gebäude in Verbindung mit dem großzügigen Außenbereich eine besondere Mischung, die ein sehr offenes Raumgefühl erzeugt.
  • Wie würdet ihr die Atmosphäre bei euch beschreiben?
    Die historischen Gebäude und der Garten bieten eine entspannte und legere Atmosphäre, welche viel Platz für die individuelle Gestaltung einer Hochzeit lässt.
  • Welche Services bietet ihr rund um die Hochzeit an?
    Der Kirsch-Hof bietet einen vollumfänglichen Service, was Personal und Getränke angeht. Auch beim Catering können wir mit sehr professionellen Partnern das richtige Konzept für die Kulinarik anbieten. Eine komplette Möblierung, auch für die Trauung ist in der Anmietung enthalten. Für typische Gewerke wie Floristik, Sound, Deko usw. können wir immer einen kompetenten Partner empfehlen.
  • Gibt es sonst noch etwas, das ihr gerne erwähnen würdet?
    Unser Hof wird an unsere Kunden exklusiv vermietet. Es gibt keine weiteren Nebenveranstaltungen. 

Fotonachweis: Kirsch-Hof

KunstSalon Köln – cooles Industrie-Loft für eure kleine Hochzeit

Ihr sucht eine coole Hochzeitslocation mit urbanem Flair? Die KunstSalon Hochzeitslocation in Köln ist ein denkmalgeschütztes Industrie-Loft. Hier könnt ihr euch sowohl standesamtlich als auch frei trauen lassen – kein Location-Wechsel nötig! Mit Platz für 50 bis 110 Gäste könnt ihr hier eure Traumhochzeit planen. Das Team des KunstSalons sorgt mit viel Engagement für einen perfekten Service und ermöglicht euch eine absolut individuelle Gestaltung, damit euer Hochzeitstag unvergesslich wird.

  • Welcher Art ist eure Hochzeitslocation?
    Die Location ist ein Industrie-Loft in Köln.
  • Wie ist eure Hochzeitslocation gelegen?
    Die Location befindet sich im Kölner Süden – also in Stadtlage.
  • Gibt es einen Außenbereich?
    Es gibt einen liebevoll gestalteten Innenhof, in dem wir gerne freie Trauungen sowie Sektempfänge ausrichten.
  • Gibt es Traumöglichkeiten vor Ort?
    Bei uns haben die Hochzeitspaare die Möglichkeit, sowohl eine standesamtliche Trauung als auch eine freie Trauung zu feiern – eine wundervolle Gelegenheit, die Eheschließung und die anschließende Feier an einem Ort zu erleben.
  • Mit wie vielen Personen kann bei euch gefeiert werden?
    50 bis 110 Personen.
  • Was ist das Besondere an eurer Hochzeitslocation?
    Das Besondere an der Hochzeitslocation ist, dass das denkmalgeschützte Gebäude gleichzeitig als Standesamt fungiert, sodass Trauung und Hochzeit an einem Ort stattfinden können, ohne einen Ortswechsel. Das ermöglicht einen reibungslosen Ablauf des gesamten Hochzeitstages.
  • Wie würdet ihr die Atmosphäre bei euch beschreiben?
    Die Atmosphäre wird als familiär, stilvoll und individuell & mit Liebe zum Detail beschrieben.
  • Welche Services bietet ihr rund um die Hochzeit an?
    Wir bieten einen Rundum-Service an: leckeres Catering, stilvolle Möblierung, stimmungsvolle Floristik, eine professionelle Sound- und Lichtanlage, die für jede Party garantiert sorgt, moderne Dekoration und eine erstklassige Getränkeauswahl.
    Unsere Paare haben zudem die Möglichkeit, einen eigenen DJ, eine Fotobox sowie die Torte mitzubringen. Gerne sind wir bei der Suche nach den passenden Dienstleistern behilflich und haben dafür sorgfältig zusammengestellte Empfehlungslisten erstellt
  • Gibt es sonst noch etwas, das ihr gerne erwähnen würdet?
    Am Tag der Hochzeit bieten wir unser Rundum-Wohlfühlpaket an. Unser Team sorgt dafür, dass die Paare sich ganz auf sich selbst und ihre Gäste konzentrieren können – wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie den Hochzeitstag in vollen Zügen genießen können.
    Wir garantieren einen reibungslosen Ablauf. Dazu gehören unter anderem: der Empfang der Gäste, die Vorbereitung und Dekoration der Hochzeitslocation, das Einspielen der Musik sowie Briefing von DJ, Sängern, das Annehmen der Geschenke, der Sektempfang und Tortenanschnitt sowie die Unterstützung bei Programmpunkten durch die Gäste oder Trauzeugen. Außerdem kümmern wir uns um die gesamte Technik von Beamer über Beleuchtung bis hin zu Musik und Mikrofon.

Fotonachweise: Norma Ramin Fotografie, Photomo – Moritz Jansen, Tim Kurth Fotografie

La Dü – kleine Hochzeitslocation mit Vintage-Flair und Paradies-Vibes in Düsseldorf

Mit seinem verwunschenen Garten und der charmanten Brocanterie bietet das La Dü in Düsseldorf die perfekte Kulisse für freie Trauungen. Das Restaurant begeistert mit seinem einzigartigen Vintage-Flair und richtig gutem Essen. Man glaubt gar nicht, dass es mitten in Düsseldorf liegt – sobald ein Schritt durch das Tor getan ist, befindet ihr euch in einer anderen Welt. Ein kleines, grünes Paradies in der City.

  • Welcher Art ist eure Hochzeitslocation?
    Das La Dü ist ein cosy shabby chic Restaurant mit verwunschenem Garten.
  • Wie ist eure Hochzeitslocation gelegen?
    Das La Dü befindet sich in bester Stadtlage, mit verstecktem, verwunschenem Garten.
  • Gibt es einen Außenbereich?
    Ja, einen großen verwinkelten Garten mit ganz vielen Sitzmöglichkeiten und Brocanterie für die Trauung.
  • Gibt es Traumöglichkeiten vor Ort?
    Ja, es sind freie Trauungen möglich.
  • Mit wie vielen Personen kann bei euch gefeiert werden?
    30 – 90 Personen.
  • Können die Räumlichkeiten evtl. noch verkleinert werden, wenn nur mit ganz wenig Personen gefeiert wird (z.B. 30 Personen)?
    Ja, es kann auch nur mit 30 Personen gefeiert werden, Fläche wird entsprechend genutzt.
  • Was ist das Besondere an eurer Hochzeitslocation?
    Verstecktes Paradies mitten in Düsseldorf, man fühlt sich direkt wunderbar aufgehoben und ist nicht nur ein Hochzeitspaar von vielen. Außerdem gibt es wahnsinnig gutes Essen, von dem die Gäste noch Jahre später schwärmen 🙂
  • Wie würdet ihr die Atmosphäre bei euch beschreiben?
    Entspannt, individuell, naturnah, shabby-chic, rustikal, romantisch.
  • Welche Services bietet ihr rund um die Hochzeit an?
    Kompletter Service: Raummiete, Möblierung, eigene Küche, Servicepersonal, Dekoration, Floristik, Sound, Sektempfang, Brocanterie für freie Trauung, auf Wunsch Fotobox, Candybar.
  • Gibt es sonst noch etwas, das ihr gerne erwähnen würdet?
    Rundum-Sorglos-Paket, wir haben auch eine Dienstleisterliste, die auf Wunsch an das Paar verschickt wird, falls noch Fotografen, Redner für freie Trauungen, DJ’s oder Musiker gesucht werden.

Fotonachweise: Kevin Kurek, Kreativ Wedding, La Dü

Mastertmühle – Industriedenkmal trifft auf Moderne

Die Mastertmühle ist ein liebevoll restauriertes Industriedenkmal in Kall, am Rande der Eifel. Der industrielle Charme der alten Mühle und die Lage in der Natur nahe am Waldrand machen den Charakter der kleinen Hochzeitslocation aus. Nach der Modernisierung der Mastertmühle treffen hier Loft-Style und Historie auf schönste Weise aufeinander – sogar noch mit den originalen Turbinen. Und trauen lassen könnt ihr euch hier auch!

  • Welcher Art ist eure Hochzeitslocation?
    Die Mastermühle ist die kleine, alte Fabrik meines Großvaters, in der wir eine Hochzeitsmühle mit Loft-Charakter eingerichtet haben.
  • Wie ist eure Hochzeitslocation gelegen?
    Die Mastertmühle liegt direkt am Waldrand mit den Eichenwäldern der Eifel unmittelbar vor der Haustüre.
  • Gibt es einen Außenbereich?
    Ja, es gibt einen wunderschönen, ursprünglich-natürlichen Außenbereich im Übergang zum Waldrand, mit alten Eichen und lauschigen Plätzen.
  • Gibt es Traumöglichkeiten vor Ort?
    Ja, Hochzeitspaare können sich hier sowohl standesamtlich trauen lassen als auch eine Freie Trauung feiern.
  • Mit wie vielen Personen kann bei euch gefeiert werden?
    Bis 100 Gäste max. können hier feiern.
  • Können die Räumlichkeiten evtl. noch verkleinert werden, wenn nur mit ganz wenig Personen gefeiert wird (z.B. 30 Personen)?
    Man muss nichts verkleinern, wenn weniger Gäste feiern möchten. Es gibt drei Ebenen und Räume, die geradezu wohnlich wirken. Keiner verliert sich in einer leeren Halle!
  • Was ist das Besondere an eurer Hochzeitslocation?
    Bei der Modernisierung der Mühle wurden ihre charakteristischen Merkmale erhalten, sodass die Location heute einen Loft-Charakter hat. Lange Lichtbänder sorgen für Tageslicht in den Räumen. Getanzt wird im Turbinenraum, in dem ein offener Kamin für besonderes Flair sorgt. Kerzenlicht und Blumen, mehr Dekoration braucht man nicht – das offene Kaminfeuer und Kerzen sorgen für Romantik.
  • Wie würdet ihr die Atmosphäre bei euch beschreiben?
    Historisch, modern, gemütlich, persönlich, romantisch, naturnah.
  • Welche Services bietet ihr rund um die Hochzeit an?
    Meine Gäste schätzen es sehr, dass sie drei Tage exklusiv feiern können, mit Vor- und Nachbereiten neben der großen Feier. Sie können alles selbst bestimmen wie Caterer & Co., und wenn sie niemanden hier in der Gegend kennen, dann bekommen sie von mir eine Liste mit guten Empfehlungen.

Fotonachweis: Mastermühle

Schloss Hertefeld in Weeze

Schloss Hertefeld ist ein kleines, aber schnuckeliges Schloss in Weeze, nahe der holländischen Grenze. Ich durfte hier bereits mehrfach für Hochzeiten an den Turntables stehen und freue mich jedes Mal, wenn ich dort wieder durch das Tor fahre. Das Team ist ausgesprochen nett und Hochzeiten in Schloss Hertefeld sind erfahrungsgemäß immer ganz entspannt und familiär. Die Traumöglichkeiten sind dort wirklich abwechslungsreich – von der standesamtlichen Trauung in der Schlossruine, der freien Trauung im weitläufigen Park bis hin zur kirchlichen Trauung. Und das Beste aus DJ-Sicht: Ihr habt keine Sperrstunde und könnt das gesamte Wochenende von Freitag bis Sonntag für eure Hochzeitsfeier nutzen.

  • Welcher Art ist eure Hochzeitslocation?
    Eines der kleinsten, aber herzlichsten Schlösser der Welt 🙂
  • Wie ist eure Hochzeitslocation gelegen?
    Schloss Hertefeld liegt ländlich, mitten im Grünen, ist aber perfekt an alle Verkehrswege (Autobahn, Bahnhof, Flughafen) angebunden.
  • Gibt es einen Außenbereich?
    Ja, unsere Ruinenterrasse, eine weitere Terrasse an der Niers und natürlich den wunderschönen Schlosspark.
  • Gibt es Traumöglichkeiten vor Ort?
    ja, standesamtlich, kirchlich und freie Trauung.
  • Mit wie vielen Personen kann bei euch gefeiert werden?
    Drinnen 2 bis 90, draußen ohne Limit.
  • Können die Räumlichkeiten evtl. noch verkleinert werden, wenn nur mit ganz wenig Personen gefeiert wird (z.B. 30 Personen)?
    Unsere Saal ist so charmant, dass er auch mit wenigen Menschen gut gefüllt wirkt, es kann optisch durch einen Vorhang geteilt werden; alternativ kann im Gewölbe gegessen werden, hier ist es rustikal gemütlich und es finden bis zu 25 Personen an Tischen Platz, für ganz kleine Trauungen drinnen haben wir noch unseren Gartensaal mit Blick durchs Panoramafenster in die Ruine und den Schlosspark; draußen machen wir es euch genau so gemütlich, wie es zu euch passt, auch kleine „Räume“ lassen sich durch Lichterketten, Teppiche, Loungemöbel, Tischanordnungen etc. gestalten.
  • Was ist das Besondere an eurer Hochzeitslocation?
    Klingt doof, aber die Menschen, die hier für die Hochzeitspaare da sind, sind das Besondere. Außerdem die sehr besondere Atmosphäre der Schlossruine und natürlich das angeschlossene Hotel mit 24 Zimmern.
  • Wie würdet ihr die Atmosphäre bei euch beschreiben?
    Familiär, entspannt, elegant, einzigartig, persönlich.
  • Welche Services bietet ihr rund um die Hochzeit an?
    Getränke, Servicekräfte, Fingerfood, Kuchen, Candy-/Saltybar, Limobar, Pimp my Prosecco; alle weiteren Dienstleistungen werden extern dazu gebucht, wir haben natürlich für alle Punkte Empfehlungen, wir kennen zum Beispiel einen richtig guten DJ 😉
  • Gibt es sonst noch etwas, das ihr gerne erwähnen würdet?
    Preislich ist eine kleine Hochzeit bei uns abhängig von der Saison, an Wochenenden gibt es preislich eine Mindestpersonenzahl von 50 Gästen (natürlich können auch weniger kommen, aber so viele werden abgerechnet); unter der Woche und außerhalb der Saison (November, Februar) sind wir bei der Locationmiete deutlich günstiger.

Fotonachweise: Alina Nolte, Alina Schessler, Julian Huke, Valeria Kaschade, Manuel Thomé (auch Header-/Titelbild dieses Beitrags ganz oben), Katharina Jaeger

Hochzeitslocations

Weitere Hochzeitslocations für kleine Hochzeiten in NRW, die ich euch empfehlen kann, sind:
Landhotel Voshövel am Niederrhein
Studio Lichtstrasse in Köln