Home » Blog » 9 Hochzeitsbücher Tipps rund um Hochzeitsplanung, Hochzeitsdeko & Co.
Hochzeits-DJ Markus Rosenbaum empfiehlt die 9 tollsten Hochzeitsbücher

9 Hochzeitsbücher Tipps rund um Hochzeitsplanung, Hochzeitsdeko & Co.

Diese 9 Hochzeitsbücher verkürzen euch die Zeit bis zu eurem großen Tag

Lesefutter: Diese Hochzeitsbücher sind es allesamt wert, bei einer guten Tasse Kaffee auf dem Sofa in aller Seelenruhe durchgeblättert und gelesen zu werden. Wunderschöne Bilder und handfeste Tipps geben sich die Klinke in die Hand, so dass ihr euch nicht nur mit jeder Seite ein bisschen mehr auf eure Hochzeit freut, sondern auch wirklich viele gute Tipps und Ideen sammeln könnt. Alle Autoren sind seit vielen Jahren in der Hochzeitsbranche aktiv und stehen nicht nur für Kreativität, sondern auch für echtes Profi-Wissen. Here we go:

Hochzeitstipps: Die 9 besten Hochzeitsbücher

Unser Tag

Die beiden Autorinnen dieses Hochzeitsbuchs – Katja Heil und Susanne Rademacher – sind vielen von euch als die Köpfe hinter den großen deutschen Hochzeitsblogs „Fräulein K sagt Ja“ und „Lieschen heiratet“ bekannt. Natürlich kennen sie die Wünsche, Vorstellungen sowie Sorgen und Nöte von frisch verlobten Brautpaaren besser als viele andere. „Hier steckt Liebe drin!“ sagen die beiden über ihr Hochzeitsbuch UNSER TAG  – und das merkt man auf jeder Seite. Wie euch eure Hochzeit als schönster Tag des Lebens statt als stressiges Großprojekt in Erinnerung bleibt, ist alles eine Frage der gelungenen Vorbereitung.

Die beiden nehmen euch nach dem Antrag an die Hand und zeigen, dass bei der Planung vor allem eines im Vordergrund stehen sollte: die ganz große Liebe, die es an eurem Hochzeitstag zu feiern gilt! Im Laufe eurer Hochzeitsplanung begleitet das Buch euch von den grundlegenden Entscheidungen, wie ihr gerne heiraten möchtet, bis hin zur Planung des Kater-Brunch am Morgen nach der Trauung. Anhand von wunderschön fotografierten, echten Hochzeiten lassen sich die eigenen, ganz persönlichen Vorstellungen der Traumhochzeit herausfinden – mögt ihr es lieber natürlich, modern, elegant oder doch ein kleines bisschen farbenfroh? Alles darf und nichts muss – das ist das Motto von Katjas und Susannes Hochzeitsbuch.

Hochzeitsbuch - Unser Tag

Multikulturell heiraten

Multikulturell heiraten ist der erste Hochzeitsratgeber für multikulturelle Brautpaare von Pinar Sahin, Bloggerin hinter dem Hochzeitsblog „Evet ich will“. Als gebürtige Münchnerin mit türkischen Wurzeln ist Pinar in einer multikulturellen Welt aufgewachsen. Viele Jahre arbeitete Pinar als Hochzeitsplanerin und gründete die erste Online-Plattform für multikulturelle Brautpaare, den Hochzeitsblog „Evet ich will“. Ihre Vision: Kulturelle Hürden abzubauen, Brücken zwischen den Kulturen zu schlagen und besseres Verständnis füreinander zu entwickeln, damit Brautpaare ihren großen Tag auf ganz besondere Art zelebrieren können.

Das Hochzeitsbuch Multikulturell heiraten hält Ratschläge, Ideen und alles Wichtige für die Planung eurer Hochzeit bereit. Das Ebook bietet als erster multikultureller Hochzeitsratgeber im deutschsprachige Raum zahlreiche Tipps, um die eigene Hochzeit zwischen zwei Kulturen zu einem unvergesslichen Fest zu machen. Auf über 200 Seiten beinhaltet das Hochzeitsbuch neben inspirierenden Ideen ebenfalls Unterstützung im richtigen Umgang mit Traditionen und kulturellen Prägungen. Einfache Planungshilfen erleichtern die wichtigsten organisatorischen Themen der Hochzeitsplanung. Zahlreiche Hochzeitreportagen von internationalen Paaren bereichern das Buch mit persönlichen Tipps der Brautpaare und der Autorin selbst. Super ist, dass allen Lesern zudem eine eigene Facebook-Gruppe zum Austausch mit anderen multikulturellen Brautpaaren offensteht, die Pinar persönlich begleitet.

Hochzeitsbuch: Multikulturell heiraten

Hochzeit mit Liebe selbst gemacht

Nicola Neubauer kennt ihr vielleicht schon von meinem Podcast, da haben wir beide uns schon ausführlich über Hochzeiten und Deko unterhalten. Zusammen mit Julia Romeiß hat sie das Buch Hochzeit mit Liebe selbst gemacht  geschrieben. Nicola ist nicht nur mit ihrem Blog „Verrückt nach Hochzeit“  erfolgreich, sondern auch als eine der Organisatorinnen des deutschen Hochzeitskongresses, Julia bloggt seit Jahren erfolgreich auf „Ein Stück vom Glück“. Als Hochzeits-DJ sehe ich das oft: Es sind meist kleine Dinge, die einer Hochzeit das ganz besondere Etwas verleihen.

Die Einladungen, selbst gebastelte Gastgeschenke, aufwändig gefaltete Blumen als Deko, Originelles für das Rahmenprogramm: Alle Details spiegeln die Persönlichkeit des Brautpaars wider. Die Hochzeits- und Kreativ-Expertinnen Nicola Julia inspirieren euch in ihrem Hochzeitsbuch Hochzeit mit Liebe selbst gemacht mit 68 bunten Projekten rund ums Jawort – für alle Jahreszeiten und miteinander kombinierbar. Wer im Frühling heiratet, kann das Konzept für sich adoptieren und alles einfach nachbasteln. Wem aber ein Projekt aus dem Herbst noch besser gefällt, kann es ganz einfach anpassen und in das eigene Konzept integrieren. Bräute und Ehemänner in Spe können Muster, Formen und Farben einfach austauschen und so der Hochzeit einen ganz eigenen Stempel aufdrücken. Die Ideen reichen von Papeterie, Dekoration, Gästebüchern und Namensschildchen bis hin zu Mädelstag-Geschenken, kreativen Brautsträußen und Sitzplänen. Die modernen Farb- und Themenkonzepte im Buch sorgen für Hochstimmung beim Vorbereiten und Feiern.

Hochzeitsratgeber: Hochzeit mit Liebe selbst gemacht

Wer hat eigentlich die Ringe? & Wer ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen

Vor Kurzem habt ihr hier auf dem Blog im Interview DJ Thomas Sünder kennengelernt und auch in dieser Liste dürfen seine beiden Bestseller einfach nicht fehlen. Nicht nur ist Thomas einer der Top-Hochzeits-DJs in Deutschland, sondern auch jemand, der schon viele, viele Hochzeiten live miterlebt hat und dabei aus einem echten Erfahrungsschatz schöpft. Mehr als drei Jahre ist es her, dass sein Hochzeitsbuch Wer ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen erschien und bis heute die Hochzeitsplanung von über 50.000 Brautpaaren mit Humor begleitete.

Doch diejenigen Menschen, die Thomas in seinem Beruf als Hochzeits-DJ genauso oft trifft wie Brautpaare, sind Trauzeugen und Zeremonienmeister: Verbündete, heimliche Helfer, manchmal geradezu Regisseure des Geschehens. Auf über 450.000 Hochzeiten pro Jahr walten circa 900.000 Trauzeugen ihres Amtes und genau für diese ist sein gerade erschienener Ratgeber Wer hat eigentlich die Ringe? gedacht. Im Vorfeld einer Hochzeit gibt es jede Menge zu tun – wie gut, wenn man als Brautpaar Trauzeugen hat, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen! Doch viele haben keinen Schimmer, welche Stolpersteine ein rauschendes Fest im Handumdrehen zum Albtraum machen. Damit macht Thomas‘ Hochzeitsbuch jetzt Schluss.

Thomas Suender Hochzeitsbücher

Hübsch eingedeckt

Ihr freut euch mega darauf, eure Hochzeit selbst zu dekorieren? Ihr sucht noch Ideen für Dekothemen oder eure Tischdekoration? Dann ist Hübsch eingedeckt meine Empfehlung für euch! Autorin Nadine Villmann ist vor einigen Jahren als Gründerin von Deutschlands erstem Vintage-Porzellanverleih Lieschen und Ruth gestartet. In ihrem neuen Buch Hübsch eingedeckt inspiriert sie zu herrlich gedeckten Tischen im Modern-Vintage-Stil und verrät Tipps und Tricks rund um den angesagten Trend. Denn Vintage ist ein Stil, der aus der Hochzeitsbranche aktuell einfach nicht wegzudenken ist.

In Nadines Hochzeitsbuch werden alte Gegenstände mit neuen Stücken kombiniert, sodass die Gäste immer wieder Neues und Überraschendes auf der gedeckten Tafel entdecken. Das Buch hält 13 kreative Tischdekorationen für euch bereit. Dabei zeigt Nadine wie abwechslungsreich Vintage sein kann: Von natürlich bis französisch-elegant, von romantisch bis maritim, von verspielt bis modern lässt sich der Stil auf vielfältige Art und Weise immer wieder neu interpretieren. Anhand von Farbpaletten und einzelnen Motiven oder Mustern entstehen Tischdekorationen zu verschiedenen Themen. Cookie- und Candy-Bars, Gastgeschenkideen und Raumdekorationen runden die Deko-Themen ab und machen direkt Lust, mit der Hochzeits-Deko-Planung zu starten. Mit leckeren Rezepten, liebevollen DIY-Ideen und Papeterie-Vorlagen zum Download.

Hochzeitsbuch: Nadine Villmann - Hübsch eingedeckt

Hochzeitswahn – Sei Inspiriert 2016

Die Buchserie kann man ja schon fast als Klassiker bezeichnen, so schön ist sie. Mit viel Liebe zum Detail ist Hochzeitswahn – Sei Inspiriert 2016 nicht nur die dritte Edition des beliebten Hochzeitswahn Buches, sondern auch eine wunderbare Ansammlung aktueller Hochzeitstrends. Die Ausgabe 2016 bietet auf über 230 Seiten Inspirationen für das moderne Brautpaar, für Hochzeitsdienstleister und alle Hochzeitsbegeisterten. Ein Trendbuch, welches in Zusammenarbeit mit einigen der besten Hochzeitsdienstleister im deutschsprachigen Raum sowie auch in anderen Teilen Europas entstanden ist. Reale Hochzeitsgeschichten und 9 wunderschön gestaltete Hochzeitsideen bieten detaillierte Inspirationen für einzigartige Hochzeitsfeste. Interviews mit Experten aus der Hochzeitsbranche sowie Tipps und Ratschläge rund um Dekorationen, Locations, Torten, Papeterie und vielem mehr machen dieses Hochzeitsbuch zu einer wunderbaren Inspirationsquelle.

Hochzeitsbuch: Hochzeitswahn

Die besten Hochzeitschecklisten

Ihr fühlt euch am besten, wenn ihr Listen habt, die ihr Schritt für Schritt durcharbeiten könnt? Dann ist das Hochzeitsbuch Die besten Hochzeitschecklisten von Friederike Mauritz und Nikola Stiefelhagen perfekt für euch. Hochzeits-Stress? Direkt abgehakt! Das Hochzeitsbuch hält für jede Phase der Hochzeitsplanung eine Checkliste für euch bereit. Und die beiden Autorinnen wissen, wovon sie sprechen – beide sind nicht nur seit vielen Jahren erfolgreich als Hochzeitsplanerinnen aktiv, sondern auch die Vorsitzenden des Bundes deutscher Hochzeitsplaner. Mit ihrem Buch seid ihr also echt in guten Händen.

Denn: Kleid, Location, Deko, Torte – die To-Do-Liste ist endlos. Wer in der Vorbereitung alles im Blick hat, kann den schönsten Tag im Leben entspannt genießen. Welche Unterlagen benötigt das Standesamt? Was muss ich unbedingt mit dem Restaurant oder Caterer besprechen? Wann geht eigentlich die Einladung in Druck und was muss ich bei der Deko beachten? Von der ersten Planung bis zur Reise in die Flitterwochen geben die liebevoll-kreativ gestalteten Checklisten Sicherheit und das gute Gefühl, nichts zu vergessen. Behandelt werden Themen wie: Planungszeitraum ~ Budgetplanung ~ Trauung – standesamtlich, kirchlich oder frei? ~ Location: Auswahl, Angebot, Besichtigung ~ Fotograf ~ Kleid & Anzug ~ der rote Faden ~ DJ & Musiker ~ Hochzeitsfeier ~ Tipps vom Hochzeitsplaner ~ und ganz viel mehr Tipps & Tricks.

Hochzeitsbuch: Hochzeitschecklisten

Selbst ist die Braut

Selbst ist die Braut zeigt auf 143 Seiten unterschiedliche Hochzeitskonzepte zu den Themen Klassisch – Romantisch – Vintage – Urban – Münsterliebe und Winter. Alle Hochzeitskonzepte sind so aufgebaut, dass sie komplett nachgemacht werden können. Weiterhin finden sich in dem Hochzeitsbuch verschiedene Papeterie-Vorlagen, die ihr euch kostenlos über die Seite www.blog.shopandmarry.de downloaden könnt.

Seit vielen Jahren sind die Hochzeitsbuch-Autorinnen Daniela Müller und Tanja Wesel in der Hochzeitsbranche aktiv und stehen für kreative und praktische DIYs. Jetzt haben sie ihr gesamtes Wissen gebündelt und präsentieren euch das Inspirations- und DIY-Buch Selbst ist die Braut. Daniela Müller ist Betreiberin des Online-Marktplatzes shopandmarry und Tanja Wesel ist die Fotografin hinter tausendschön photographie.

Hochzeitsbuch: Selbst ist die Braut
Scroll to Top